Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Morgentreu-Harbinger GmbH
Frank Scheibe
Posadowskyanlagen 2
04317 Leipzig

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Webanalyse

Wir verwenden – wie nahezu jeder Webseiten- und Appbetreiber – Analysetools in Form von Tracking Software, um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Webseite, Widget und App zu ermitteln. Wie oben unter Punkt 11 beschrieben, sind unsere Cookies in drei Bereiche unterteilt. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Cookie-Einstellungen zu akzeptieren oder zwischen Performance und Personalized zu wählen. Funktionale Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht widerrufen werden. Die bevorzugten Cookie-Einstellungen können jederzeit geändert werden.

Google-Analytik

Wir nutzen den Dienst Google Analytics des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google“), um das Verhalten der Besucher unserer Website zu messen und zu analysieren. Dabei werden Daten in Form von Online-Kennungen, IP-Adressen, Geräteinformationen und Informationen über die Interaktion mit unserer Website gesammelt.

Weitere Informationen über den Anbieter finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=en.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bzw. des Widgets bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?%20hl%20=%20de&hl=en verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-on oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte auf diesen Link, um die zukünftige Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website, Widget zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain). Es wird dann ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen möchten, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?%20hl%20=%20de&hl=en und unter https://marketingplatform.google.com/intl/en/about/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).

Google Tag Manager

Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland. Google Tag Manager ist eine Lösung, die es Vermarktern ermöglicht, Website-Tags über eine einzige Schnittstelle zu verwalten. Das Tag Manager-Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-freie Domain und sammelt keine personenbezogenen Daten. Das Tool ist für die Aktivierung anderer Tags verantwortlich, die ihrerseits Daten erfassen können. Google Tag Manager hat keinen Zugriff auf diese Daten. Wenn eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene vorgenommen wurde, bleibt sie für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags bestehen. Die Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Dienste Dritter

Facebook-Pixel und Custom Audiences
Wir setzen den Facebook-Pixel und Custom Audiences der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch Verwendung des Facebook-Pixels können wir erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war und zu einem Kaufabschluss geführt hat. Weiterhin erhalten wir statistische Daten von Facebook, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu optimieren. Wir verwenden Facebook Custom Audiences mit der Remarketing-Funktion, damit Ihnen z.B. im Rahmen Ihres Besuchs bei Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen von uns dargestellt werden können. Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Es ist dabei möglich, dass Daten in die USA übertragen werden. Bei einer Übermittlung in die USA kann kein ausreichendes Datenschutzniveau garantiert werden. Insbesondere der Zugriff von Behörden der USA kann nicht ausgeschlossen werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzinformationen von Meta https://www.facebook.com/about/privacy/ .

smartlook.com, s.r.o (Smartlook)

Zur Sicherung der Qualität unseres Onlineangebotes nutzen wir das Analysetool „Smartlook“ von smartlook.com, s.r.o., Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Czech Republic, welches eine anonymisierte Auswertung der Webseitennutzung ermöglicht. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Anonymisierte Nutzungsprotokolle werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Weitere Informationen können Sie aus der Datenschutzerklärung von Smartlook entnehmen: https://www.smartlook.com/de/privacy
Sie können die Erfassung durch Smartlook unter folgendem Link deaktivieren: https://www.smartlook.com/de/opt-out

Stripe

Diese Website setzt zur Zahlungsabwicklung den Zahlungsanbieter Stripe Payments Europe, Limited, 1 Grand Canal Street Lower Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland, ein. Stripe ist dabei sowohl Verantwortlicher als auch Auftragsverarbeiter. Als Verantwortlicher verwendet Stripe Ihre übermittelten Daten zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen. Dies entspricht dem berechtigten Interesse Stripes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der Vertragsdurchführung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Als Auftragsverarbeiter fungiert Stripe, um Bezahlvorgänge durchführen zu können. Im Rahmen des Auftragsverarbeitungsverhältnisses wird Stripe ausschließlich nach Weisung des Betreibers dieser Website tätig.

Zu den von Stripe bei der Abwicklung von Bezahlvorgängen verarbeiteten personenbeozgenen Daten gehören Bestandsdaten, wie z. B. Ihr Name und Ihre Adresse, Ihre Bankdaten, wie z. B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie bestellbezogene Daten. Die Angaben sind erforderlich, um die Bezahlung Ihrer Bestellung durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden nur durch oder im Auftrag von Stripe verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stripe ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von Stripe verfügbar.

Social Media
Wir sind auch auf sozialen Medien vertreten. Wenn Sie auf die Icons der entsprechenden Portale klicken, gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Portale.
Es besteht zu keinem Zeitpunkt die Pflicht, sich für Informationszwecke oder der Kontaktaufnahme mit uns (dem Anbieter) bei einem dieser Portale zu registrieren. Viel mehr stehen ihnen diverse Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Verfügung (Telefon, Mail, Kontaktformular).

Stand der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung wird gelegentlich angepasst, um den Änderungen im Geschäftsprozess und der rechtlichen Seite entsprechen zu können. Sie finden den aktuellsten Stand immer auf der Internetseite.

Stand: Februar 2025

Logo AccessGO - zurück zur Startseite

Login

Nur noch bis Ende des Monats:

100% kostenlose Barrierefreiheits-Erklärung erhalten

Sichern Sie sich jetzt gratis eine auf Ihre Webseite zugeschnittene Vorlage für die Barrierefreiheitserklärung. Einfach Mailadresse eintragen und wir melden uns umgehend: